Ziel erreicht!

energis
Zeit für Glasfaserinternet im Mandelbachtal!
Wir freuen uns sehr, dass das Vorvermarktungsziel im Mandelbachtal mit vereinten Kräften erreicht wurde und somit der Glasfaser-Ausbau gesichert ist.
Nachdem alle Verträge der Vorvermarktung überprüft wurden, beginnen wir nun mit der Ausbauplanung, damit das zukunftsfähige, schnellere und zuverlässigere Internet zu Ihnen nach Hause kommt.
Alle Infos rund um den Glasfaser-Ausbau erhalten Sie weiterhin hier! Falls Sie Interesse an einem Glasfaser-Hausanschluss haben, stehen wir Ihnen weiterhin telefonisch unter 0681-9069 8824 und in unserem Kundencenter in der Heinrich-Böcking-Str. 10-14 in Saarbrücken zur Verfügung.
Sobald die Bauarbeiten in Ihrer Straße anstehen, wird ein Mitarbeiter von energis sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die genauen Modalitäten zu besprechen und einen Termin zur Grundstücksbegehung (bei Erdverlegung) bzw. Hausbegehung (bei Dachständer) zu vereinbaren.
Sollte Ihr Haus noch nicht über ein geeignetes Leerrohr verfügen, das bis zur Straße reicht, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten, den Glasfaseranschluss von der Straße zur Ihrem Haus zu verlegen:
a) Die Installation über Dachständer, auch FTTR-Technik (Fiber-to-the-Roof), wird häufig in ländlichen Regionen angewandt. Bei dieser oberirdischen Verlegemethode wird die Glasfaser unter die vorhandenen Stromfreileitungen gehängt und kommt über den Dachständer ins Haus.
b) Die Installation über Erdverlegung ist eine Tiefbaumaßnahme, bei der Sie sich gemeinsam mit einem von uns beauftragten Tiefbauunternehmen auf eine der folgenden Verlegungsarten festlegen:
1. Erdrakete
2. Spülbohrer
3. Offener Graben
Sollte Ihr Haus noch nicht über ein geeignetes Leerrohr verfügen, kann die Glasfaser vom Tiefbauunternehmen in Ihr Haus geführt werden. Dazu ist eine Bohrung von gerade einmal 5 cm Durchmesser nötig, die nach erfolgter Verlegung gas- und wasserdicht versiegelt wird. Es gibt die Möglichkeit, die Glasfaser oberirdisch in Ihr Haus zu führen, oder unterirdisch, wie im Folgenden gezeigt:
1. Gerade
2. Diagonal
Sobald alle Arbeiten – inkl. der für Sie nicht sichtbaren Arbeiten im Bereich der Zuleitungen und Technikstandorte (z.B. Verlegung des übergeordneten Glasfasernetzes sowie Aufbau der zentralen Verteilerstation und von Unterverteilern) – fertig gestellt sind, schalten wir Ihren Glasfaseranschluss nach der Restlaufzeit bei Ihrem Altanbieter frei. Wir übernehmen die Kündigung bei Ihrem Altanbieter. Bitte kündigen Sie NICHT selbst.
Um das Internet der Zukunft nutzen zu können, muss der ONT mit dem Router verbunden werden. Sie können hierzu Ihren eigenen Router nutzen oder unsere leistungsfähige und vorkonfigurierte FRITZ!Box für die Vertragslaufzeit buchen.
Um den ONT mit der Hardware zu verbinden, gibt es drei Varianten:
1. Verbindung ONT mit Netzabschlussgerät per CAT 7 Datenkabel
2. Datenübertragung per Funk
3. Verbindung Venusbox mit ONT neben FRITZ!Box
Erfahren Sie in unserem Video mehr darüber, warum der Bau eines Glasfaser-Hausanschlusses fast immer unkompliziert und einfach abläuft und welche Vorgehensweisen es hierbei gibt.
Erfahren Sie in diesem Video mehr darüber, weshalb die sogenannte FTTH-Technologie basierend auf Glasfaser anderen Übertragungsstandards so überlegen ist und wie ein Glasfaser-Hausanschluss Ihre Immobilie aufwertet.
energis
Zeit für Glasfaserinternet im Mandelbachtal!
energis
Wir stellen Ihnen die aktuellen Glasfaser-Experten für das Mandelbachtal vor!
E4
„Ich habe mich hauptsächlich für den Umstieg auf Glasfaser entschieden, um nachfolgenden Generationen das Leben und Arbeiten in ländlichen Gebieten zu ermöglichen. Aktuell flüchten viele junge Leute dorthin, wo Internet reichlich und schnell verfügbar ist, so entscheiden sich wieder mehr dazu, aufs Land zu ziehen.“
„In der heutigen Welt gewinnt schnelles Internet immer mehr an Bedeutung – besonders durch Homeoffice ist die Nachfrage sehr groß. Der Glasfaserausbau von energis ist ein Glücksfall für Heckendalheim und ein einmaliges Angebot für unseren Ort.“
„Bei vielen Videokonferenzen wäre besseres Internet wichtig. Mit Glasfaser ist Wittersheim besser für die Zukunft gerüstet und auch für die junge Generation attraktiv. Auch die Kinder und Jugendlichen profitieren von schnellem Internet.“
„Bedingt durch meine 4 Kinder war der Umstieg auf Glasfaser nötig, um allen Wünschen gerecht zu werden. Die Kinder schauen Fernsehen im Internet, alle Smartphones sind pausenlos verbunden, wenn dann noch ein Elternteil im Homeoffice ist, reicht die Kapazität schnell nicht mehr aus.“
„Durch die schlechte Internetverbindung bei mir zu Hause wird der Wechsel zur Glasfasertechnik ein Wandel von 0 auf 100 sein. Schnelles Internet bringt mir ein Stück Lebensqualität, vor allem in der Zukunft.“
„Ich als Immobilienmakler erachte Glasfaser als sehr wichtig für Unternehmer, um den Kundenverkehr und -kontakt zu beschleunigen und effizienter zu gestalten – besonders in ländlichen Regionen.“
„Ich sehe in Zukunft in jedem Haus einen Glasfaseranschluss. Durch den enormen Fortschritt in der Technik werden die Internetkapazitäten über die bisherigen Leitungen den Anforderungen nicht mehr lange standhalten können. Zudem ist Glasfaser eine wichtige Entwicklung für die Zukunft, die das Mandelbachtal nicht verpassen sollte.“
"In der Zukunft braucht man immer stärkeres Internet. Mit Glasfaser ist die Datenübertragung bedeutend einfacher und schneller. Die Möglichkeit Glasfaser bis ins eigene Haus zu bekommen ist eine Chance für Ommersheim und steigert die Attraktivität des Ortes."
„Ein Glasfaseranschluss ist wichtig für die Versorgungssicherheit von Bebelsheim – aufgrund von immer höheren Upload-Raten ist schnelles Internet für Firmen und private Haushalte von immer größerer Bedeutung. Das Angebot von energis ist eine außergewöhnliche Gelegenheit für uns und führt zur Aufwertung des Ortes.“
„Ich möchte Glasfaser für Erfweiler-Ehlingen, damit wir für die nächsten 30 Jahre gerüstet sind. Damit unsere Kinder auch in Zukunft eine gute Infrastruktur im Ort haben. Damit das Dorf Erfweiler-Ehlingen auch in Zukunft attraktiv ist.“
„Eine stabile und schnelle Internetverbindung ist für Ommersheim sehr wichtig. Auch immer mehr Technikgeräte im Haus benötigen eine schnelle Internetverbindung und sind untereinander vernetzt. Glasfaser ist die Technologie der Zukunft und daher für die Entwicklung von Ommersheim auch wichtig.“
Welche Arten von Internet-Anschlüssen gibt es?
Was ist Glasfaser und warum ist es besser als DSL?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet Forbes Advisor in diesem Artikel.
"Wir begrüßen es sehr, dass wir für dieses Projekt einen Partner aus der Region gewonnen haben, der einen echten Bezug zu unserer Lokalität hat. Der Ausbau wird vorzugsweise mit etablierten Unternehmen ebenfalls aus der Region durchgeführt. So bleibt die Wertschöpfung im Saarland."
Bürgermeisterin Maria Vermeulen